Handy mit Frühlingsgefühlen – Sony Ericsson S500i


11 Mai 2007 [11:45h]     Bookmark and Share


Handy mit Frühlingsgefühlen – Sony Ericsson S500i

Handy mit Frühlingsgefühlen – Sony Ericsson S500i


Während das Sony Ericsson T650i Schlichtheit und Purismus verkörpert, ist das S500i eine Hommage an Farben aus der Natur.

Das zweite von Sony Ericsson vorgestellte Design-Handy birgt Überraschungen. Öffnet man das 14 mm schmale Slider-Handy, erscheinen Farbakzente und Desktop-Themen, die sich immer wieder verändern – wie die Natur nach Jahreszeiten oder Uhrzeiten.

Der Nutzer kann beim Sony Ericsson S500i einstellen, wann sich die Themen verändern – sei es zum Wechsel der Jahreszeiten, bei Anbruch der Nacht oder zum Start ins Wochenende. Auch bestimmte Ereignisse lassen sich durch dezentes Leuchten des Handys ankündigen. Farben spielten auch bei der Entwicklung des Gehäuses eine entscheidende Rolle. Die auffälligen Farbvarianten Mysterious Green und Spring Yellow hauchen dem Handy Leben ein und stechen aus der Menge heraus. Öffnet man das schmale Slider-Handy, wirkt die Illumination der Tasten wie ein energetisches Glühen.

Versteckte Technik
Aufgeschoben ist die Nutzung der 2,0-Megapixel-Kamera möglich – vor allem praktisch, um Freunde unmittelbar an besonderen Momenten teilhaben zu lassen. Das gerade geschossene Bild einfach in den Blog hochladen und schon kann man darauf im Internet zugreifen. Ein hochwertiger Media-Player spielt die passende Begleitmusik zu jeder Stimmung. Mittels Memory Stick Micro lässt sich der Speicher auch nahezu beliebig erweitern. Falls doch Langweile auftreten sollte, bieten die 3D-Spiele Abwechslung. Oder man geht noch kurz mit dem Browser ins Internet, um die neuesten Nachrichten zu bekommen.

Vernetztes Denken
Das S500i wird mit allem geliefert, was man benötigt, um das Handy mit dem Computer zu verbinden. Mit der Sony Ericsson Musikmanagement-Software Disc2Phone überträgt man seine Lieblingssongs vom PC aufs Mobiltelefon. Oder man schickt Bilder vom Handy auf den Computer, ohne dafür Software installieren zu müssen. Sobald das S500i mit dem Computer verbunden ist, wird es dort als Laufwerk angezeigt. Von Handy zu Handy funktioniert die Datenübertragung dank Bluetooth 2.0 schnell und stabil.

Das Sony Ericsson S500i ist ein schmales 2,5G-Design-Handy Handy (GSM/GPRS/EDGE 850/900/1800/1900). Es kommt voraussichtlich im 2. Quartal 2007 in den Handel. Die unverbindliche Preisempfehlung (ohne Vertrag) liegt bei 299,- Euro.

Sony Ericsson Mobile Communications tritt auf dem weltweiten Telekommunikationsmarkt mit innovativen und vielseitigen Mobiltelefonen, mit Zubehör und PC-Karten auf. Das 2001 aus den Firmen Ericsson und Sony entstandene Joint Venture hat seinen Hauptsitz in London. Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 7.500 Mitarbeiter, einschließlich der Beschäftigten in den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen in Europa, Japan, China und Amerika. Am 1. Oktober 2006 feierte Sony Ericsson den 5. Jahrestag der Gründung des Joint Ventures.

Sony Ericsson ist weltweiter Titelsponsor der WTA Damentennis-Tour und promotet gemeinsam mit der Association die Events der Sony Ericsson WTA Tour, die im Lauf des Jahres in mehr als 80 Städten stattfinden. Den Höhepunkt bilden die Sony Ericsson Championships, die vom 7. bis 12. November 2007 in Madrid stattfinden.

Weitere Informationen über Sony Ericsson finden Sie unter www.SonyEricsson.de

ANSPRECHPARTNER
Sony Ericsson Mobile Communications International AB, German Branch
Susanne Burgdorf
Fax: +49 211 5 22 86 – 371
E-Mail: susanne.burgdorf@sonyericsson.com

haeberlein & mauerer ag | agentur fuer public relations
franz-joseph-str. 1 | d-80801 muenchen
nick johannson
tel. +49.89.381 08 -103
nick.johannson@haebmau.de

jan forster
tel. +49.89.381 08 -101
jan.forster@haebmau.de

Hotline für Kunden: 01805-342020 (14 Cent/Minute)

Sony Ericsson S500i:

Imaging und Multimedia 2,0-Megapixel-Kamera
4-fach digitaler Zoom
Fotoblogging
Video-Aufzeichnung, -Wiedergabe, -Streaming, -Telefonie
Bluetooth™ Stereo (A2DP)
Media-Player (MP3/AAC/AAC+/eAAC+)
PlayNow
Polyphone Klingeltöne
Lautsprecher
Verbindungen und Web RSS Feeds
Webbrowser Access NetFront
E-Mail
Bluetooth™ 2.0
Modem
Synchronisierung
USB-Massenspeicher
USB-Unterstützung
Weitere Merkmale Flugmodus
SMS / MMS
Klangrecorder
Hintergrundbilder
Wallpaper-Animation
3D-Spiele
Java
variable Themen
Wecker
Rechner
Kalender
Notizen
Stoppuhr
Aufgaben
Timer
Zubehör im Lieferumfang enthalten:
– Batterie
– Ladegerät
– USB-Kabel
– Portable Stereo-Freisprecheinrichtung HPM-61/HPM-62
– Disc2Phone-Software
– PC-Synchronisierungsprogramm
– Bedienungsanleitung
Optional
– Bluetooth-Musikempfänger MBR-100
– Bluetooth-Headset HBH-PV702
– Portable Stereo-Freisprecheinrichtung HPM-75
Zahlen und Fakten GSM/GPRS/EDGE 850/900/1800/1900
Größe: 99 x 47 x 14 mm
Gewicht: 94 g
Farben: Mysterious Green / Spring Yellow
Bildschirm: TFT mit 262.144 darstellbaren Farben
Auflösung: 240 x 320 Pixel
Größe: 2“
Telefonspeicher: bis zu 12 MB
unterstützte Speicherkarte: Memory Stick Micro™ (M2™)
Gesprächszeit: bis zu 9 Std.
Standby-Zeit: bis zu 370 Std.

Das grüne Sony Ericsson Logo ist ein Warenzeichen oder eingetragenes Warenzeichen von Sony Ericsson Mobile Communications AB. Sony, Memory Stick Micro und M2 sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der Sony Corporation. Ericsson ist Warenzeichen oder eingetragenes Warenzeichen der Telefonaktiebolaget LM Ericsson. Bluetooth ist Warenzeichen oder eingetragenes Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc. Java und alle Java-basierten Warenzeichen und Logos sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von Sun Microsystems, Inc. Alle anderen erwähnten Produkt- oder Unternehmensnamen können ebenfalls Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen sein. Änderungen vorbehalten.


Adresse
www.sonyericsson.com







  • Palma.guide