HP wird Tabblo Inc., ein privat geführtes Unternehmen zur Entwicklung webbasierter Software, übernehmen. Mit der Akquisition des in Cambridge Massachusetts ansässigen Unternehmens will HP das Drucken aus dem Netz schneller und komfortabler machen.
Die Technologie erlaubt Anwendern Texte, Grafiken und Fotos aus dem Internet mühelos zu formatieren und auszudrucken. Möglich macht das Tabblo’s maßgeschneiderte Nutzeroberfläche mit einer AJAX-unterstützenden Schnittstelle. |
![]() |
Um die einfach zu bedienende Lösung einer großen Anzahl von Anwendern zugänglich zu machen, wird HP auch Kooperationen mit anderen Unternehmen eingehen, die diese Technologie in ihre Webseiten integrieren. Gemeinsam mit den Partnern bietet HP den Kunden eine erheblich verbesserte Internet-basierte Drucklösung und begegnet damit einer stetig wachsenden Nachfrage. „Das Ziel von HP ist es, das Drucken von Internetinhalten so einfach und gut wie möglich zu machen – egal ob sie eine Landkarte oder einen Auszug aus ihrem Lieblings-Blog ausdrucken möchten“, sagt Vyomesh Joshi, Executive Vice President, Imaging and Printing Group, HP. „Durch den Kauf der Technologie von Tabblo und die Zusammenarbeit mit Partnern sind wir auf dem besten Weg „die“ Print-Engine im Web zu werden.“ Die Übernahme ist an bestimmte Auflagen gebunden und wird innerhalb der nächsten Wochen abgeschlossen sein. Die finanziellen Bedingungen der Übernahme werden nicht bekannt gegeben.
Über HP Weitere Informationen zum Unternehmen (NYSE, Nasdaq: HPQ) und zu den Produkten finden Sie unter www.hp.com/de. Presseinformationen und Bildmaterial finden sich in chronologischer und thematischer Reihenfolge unter www.hp.com/de/presse. |