Internationale Top-Designer prämieren in Hannover…
… ein mobiles Aufnahmegerät von Sony, ein extravagantes All-in-One Heimkinosystem, eine Sony Digitalkamera sowie einen Camcorder, ein Bluetooth Car-Audio-System und einen Projektor.
Auf der CeBIT 2007 in Hannover gewinnen sechs Top-Produkte von Sony den begehrten iF design award in der Kategorie Produktdesign. Der mobile Recorder PCM-D1 erhielt sogar einen iF design gold award. Der iF design award zählt zu den bedeutendsten Designwettbewerben der Welt und blickt auf eine lange Tradition zurück. Die Entscheidung über die Preisträger trifft eine Jury aus internationalen Top-Designern, die das Design der Produkte anhand eines umfassenden Kriterienkatalogs bewertet.
Innovative Technologien und ein einzigartiges Design sind seit jeher fundamentale Bestandteile des Produktentwicklungsprozesses von Sony. Die sechs mit dem iF design award ausgezeichneten Sony-Produkte verkörpern diese Philosophie und kombinieren innovatives, ästhetisches Design mit hohem Bedienkomfort.
Der PCM-D1 ist eines von fünfzig Produkten, die in diesem Jahr den iF design gold award erhalten haben. Der mobile Recorder verbindet fortschrittliche Technologien für hochwertige digitale Audioaufnahmen mit einem Titangehäuse, das äußerst robust ist und dem Gerät mit seinem außergewöhnlichen Design eine besonders moderne, hochwertige Optik verleiht. Mit zwei analogen Pegelanzeigen und seinen beiden hochempfindlichen Mikrofonen ist er der ultimative Recorder für hochwertige Audioaufnahmen bei Konzerten, Gigs und anderen Live-Events.
Neueste Technologien sollten einfach zu bedienen sein. Diesem Grundsatz ist Sony auch mit der innovativen HDR-HC3 HANDYCAM treu geblieben. Sie ist mit einem Gewicht von nur 500 Gramm einer der kleinsten und leichtesten High Definition Camcorder auf dem Markt. Die Kamera lässt sich durch ihre kompakte Bauweise hervorragend transportieren und beeindruckt durch die qualitativen Vorteile hochauflösender Aufnahmen. Dank ihres ClearVid CMOS-Sensors und des optimierten Bildprozessors nimmt die HC3 mit der höchstmöglichen Auflösung und Empfindlichkeit auf und erzielt eine einzigartige Bildqualität. Eine HDMI-Schnittstelle ermöglicht die direkte Wiedergabe der Aufnahmen an einem HD ready Fernseher.
Für den aktiven Lebensstil moderner Handy-Nutzer und höchste Sicherheit beim Autofahren hat Sony mit dem MEX-BT5000 sein erstes kabelloses Bluetooth-Caraudio-System mit Freisprechfunktion entwickelt. Autofahrer mit einem Bluetooth-Handy können über das integrierte Mikrofon telefonieren, ohne die Hände vom Steuer zu nehmen. Das System unterstützt sowohl ein- als auch abgehende Anrufe und ermöglicht via Musik-Streaming das Abspielen der persönlichen Musiksammlung von einem Bluetooth-fähigen Mobiltelefon oder mobilen Audioplayer mit A2DP-Unterstützung. Das Car-Audio-System verfügt über ein attraktives, minimalistisches Design und ein klares, fluoreszierendes 3D-Vollpunktmatrix-Display, auf dem sogar die Telefonbucheinträge des Handys angezeigt werden.
Auch die vielseitigen und mobilen Projektoren der E-Serie mit den Modellen VPL-ES3 und VPL-EX3 erhielten einen iF design award. Der VPL-ES3 lässt sich aufgrund seines geringen Gewichts problemlos transportieren und erreicht eine maximale Helligkeit von 2.000 ANSI-Lumen. Er eignet sich damit ideal für Präsentationen an wechselnden Einsatzorten und liefert selbst in relativ hellen Konferenzräumen oder an weißen Wandtafeln eine erstklassige Bildqualität. Das kompakte Gehäuse erleichtert den Transport beider Projektoren und ermöglicht sogar eine Deckenmontage.