IBM zeigt innovative Lösungen für Finanzdienstleister


07 Mrz 2007 [09:18h]     Bookmark and Share



Der IBM Financial Services Sector stellt auf der CeBIT 2007 innovative Lösungen für Kreditinstitute und Versicherungen vor

Der Messeauftritt der IBM auf der CeBIT 2007 vom 15. bis zum 21. März in Hannover steht unter dem Motto „ideas for innovators – get inspired“. Auf dem IBM Hauptstand F41/F51 in Halle 1 zeigt der IBM Financial Services Sector zukunftsorientierte Lösungen für Kreditinstitute und Versicherungsunternehmen. Für das Segment Kreditinstitute wird mit dem Demopunkt Smart Banking ein innovatives Vertriebskonzept für die Bank der Zukunft vorgestellt. Für den Bereich Versicherungen wartet IBM mit dem modernen Versicherungsbetrieb der Zukunft auf.

Mit dem Demopunkt „Smart Banking“ präsentiert der IBM Financial Services Sector ein innovatives Konzept für die Retail Bank der Zukunft. Am Beispiel einer Anlageberatung wird aufgezeigt, wie im Vertrieb durch intelligenten Einsatz von Technologien Kundenzufriedenheit, Effizienz und Vertriebserfolg erhöht werden können.

Ein integrierter und rollenbasierter Bankvertriebsarbeitsplatz – der so genannte „Smart Advisory Workplace“ – stellt dem Kundenberater alle für sein spezifisches Aufgabenprofil relevanten Informationen und Funktionalitäten bereit. Eine End-to-End-Systemunterstützung der Geschäftsprozesse ermöglicht auf Basis von IBM WebSphere eine mitarbeiter-, abteilungs- und gegebenenfalls auch unternehmensübergreifende Steuerung und Überwachung der Geschäftsprozesse. Innovative Workplace Technologien erlauben die rollenbasierte, benutzerfreundliche Bereitstellung der für den Mitarbeiter relevanten Informationen beziehungsweise Funktionalitäten und ermöglichen mittels Straight Through Processing (STP) die nahtlose Systemunterstützung der Vertriebs- und Beratungsprozesse über mehrere Systeme, Bereiche, Personen und Unternehmen hinweg. Moderne Kommunikationstechnologien gestatten die Zuschaltung von Experten per Videokonferenz und erhöhen die Qualität und Effizienz der Beratung. Elektronische Unterschriften mindern das Papieraufkommen in der Filiale und dienen ebenfalls der Effizienzsteigerung. Sowohl bei der Ausgestaltung von Prozessen als auch bei der IT werden modernste Erkenntnisse der Verhaltensforschung und Psychologie – beispielsweise Kaufverhalten von Kunden und Verhaltensmuster der Mitarbeiter – berücksichtigt.

Mit dem CeBIT Showcase „Versicherungsbetrieb der Zukunft“ zeigt IBM ein Konzept, bei dem prozessorientierte Technologien für Dokumenten-Management und Rechnungsbearbeitung den derzeitigen Wandel in der Branche unterstützen. Ziel ist es, die Bausteine eines Versicherungsbetriebs der Zukunft darzustellen. Im Rahmen dessen wird die Verwaltung aller anfallenden Geschäftsvorfälle in einer Versicherung, ob Papier, Telefonie oder auch elektronische Webbearbeitung, in industrialisierter Verarbeitung präsentiert.

Die Gesamtintegration für die Prozessbeteiligten vom Entstehen des Geschäftsvorfalls beim Kunden über die automatisierte Prüfung und gegebenenfalls auftretende Verarbeitung im Kundenservicecenter bis hin zur Backoffice-Bearbeitung wird auf Basis einer standardisierten Service-orientierten Architektur (SOA) aufgezeigt. Dies wird einerseits asynchron, also über den Kommunikationskanal „Brief“ am Beispiel einer Zahnarztrechnung, und andererseits synchron über den Kanal „Telefonie“ am Beispiel einer Adress- beziehungsweise Kontodatenänderung dargestellt.

Die Schwerpunkte liegen auf der fallabschließenden Bearbeitung und der so genannten „Dunkelverarbeitung“, respektive Automatisierung der Geschäftsvorfälle durch die Neugestaltung von Prozessen in den Unternehmen. Wesentlich dabei ist, dass hier das Organisatorische und die Prozessdimension des Versicherungsunternehmens verändert werden. Dies findet im Einklang mit der Service-orientierten Integration von Software-Komponenten statt.

IBM Financial Services Sector
Der IBM Financial Services Sector betreut Unternehmen der Finanz- und Versicherungsbranche. Ein breites Angebot an Hardware, Software, Business Consulting & IT-Services sowie integrierte, branchenspezifische Komplettlösungen stehen dabei zur Verfügung. Der IBM Financial Services Sector zeichnet sich durch herausragende Branchenexpertise und umfangreiche Projekterfahrung aus. Auch innovative Lösungsangebote im Umfeld von On Demand Business sowie die umfassende Unterstützung bei der Geschäftstransformation – von der Beratung über die Umsetzung bis zum Strategic Outsourcing – gehören zu den Kernkompetenzen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.ibm.com/de/financialservices oder unter www.ibm.com/de/pressroom/cebit.

IBM Presseinformationen und Fotos stehen Ihnen auch im Internet-Pressroom zur Verfügung unter: http://www.ibm.com/de/pressroom.

Weitere Informationen für Journalisten:
IBM Deutschland GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Carla Egleder
Pascalstraße 100
70569 Stuttgart
Tel.: (0711) 785 5499
Fax: (0711) 785 4991
E-Mail: egleder@de.ibm.com

IBM Deutschland GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bereich Kreditinstitute
Karen Westphal / Rebecca Weinel
Wilhelm-Fay-Straße 30 – 34
65936 Frankfurt
Tel.: (069) 6645 1456
Fax: (069) 6645 2082
E-Mail: k.westphal@de.ibm.com / rebecca.weinel@de.ibm.com
oder auf der CeBIT: IBM Messestand Halle 1, Stand F41/F51


Adresse
www.ibm.com







  • Palma.guide