O2 mit mehr als 11 Mio. Mobilfunkkunden.
In nur einem Monat: 309 Tsd. Genion S, M und L Kunden.
O2 baut 2007 Vertrieb, Kundenservice und Netzwerk weiter aus.
Die Zahl der Mobilfunkkunden stieg 2006 um 13 Prozent auf über 11 Millionen. Allein im Weihnachtsquartal konnte O2 396 Tsd. Neukunden gewinnen, davon 193 Tsd. besonders umsatzstarke Postpaid-Kunden. Erheblichen Anteil an diesem Ergebnis hatten die neuen O2 Genion S/M/L Tarife, die das Unternehmen erst Ende November 2006 gestartet hatte. Für diese Tarife haben sich in nur einem Monat 309 Tsd. Kunden entschieden. Es handelt sich dabei um Neukunden sowie Bestandskunden, die in diesen Tarif migriert sind. Im heftig umworbenen Prepaid-Markt zählte O2 im abgelaufenen Quartal 203 Tsd. Neukunden. Allein über das erfolgreiche Joint Venture mit Tchibo erreichte O2 55 Tsd. neue Kunden, insgesamt nutzen nun 827 Tsd. Kunden (+40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr) die Tchibo-Tarife. Mit zielgerichteten Marketingaktionen, wie der Ende Februar gestarteten 10 Euro Flatrate-Option ins Festnetz, werden Tchibo und O2 diese erfolgreiche Kooperation weiter ausbauen.
O2 hat mit rund 24 Euro im Monat nach wie vor den höchsten durchschnittlichen Umsatz je Kunde im deutschen Mobilfunkmarkt. Dazu trägt zunehmend das Geschäft mit mobilen Datendiensten bei. So stieg der Datenanteil am Serviceumsatz bis Ende 2006 auf 24,9 Prozent, dem bisher höchsten Wert in der Geschichte von O2. Zum Daten-Serviceumsatz tragen neben SMS insbesondere Angebote wie das O2 Active-Portal und das O2 Communication Center bei. Mittlerweile nutzen 2,6 Mio. Kunden (+12 Prozent in 12 Monaten) solche mobilen Datendienste. Das Communication Center hat seit seinem Start im August 2006 mehr als 250.000 Kunden erreicht.
Das starke Kundenwachstum schlägt sich auch im Serviceumsatz nieder. Er stieg in den 11 Monaten bis Ende Dezember auf rund 2,8 Mrd. Euro. Mit einem Marktanteil von rund 15 Prozent (+1 Prozentpunkt), konnte O2 seine Position bezogen auf den Serviceumsatz als drittgrößter Mobilfunkanbieter in Deutschland weiter ausbauen. Einen großen Teil des erwirtschafteten Umsatzes investierte O2 in den Ausbau des Netzes und der Mobilfunkservices. Im Rumpfgeschäftsjahr von 1. Februar 2006 bis 31. Dezember 2006 lag der CAPEX bei 1,1 Mrd. Euro.
Die Nachfrage nach dem erst im Oktober gestarteten DSL-Produkt ist hoch. O2 hat sich mit dem Launch des Breitbandangebots als Telekommunikations-Komplettanbieter aufgestellt. Das Unternehmen hat bereits knapp 30 Tsd. Kunden für den neuen Breitbandinternet-Dienst gewinnen können.
Rudolf Gröger, CEO von O2 Germany: „Bezogen auf den Marktanteil am Serviceumsatz konnten wir unsere Position als Nummer drei im deutschen Mobilfunkmarkt festigen. Besonders die transparenten und günstigen SML-Tarife haben zu dem erfolgreichen vierten Quartal beigetragen. Wir werden in den nächsten Monaten unsere Service-Offensive fortsetzen, indem wir unsere Hotline, unser Netzwerk und unseren Vertrieb weiter ausbauen.“
Kunden in Mio. |
31. Dez. 2005 | 30. Sept. 2006 | 31. Dez. 2006 | Veränderung gegenüber Vorjahr | |
Postpaid | 4,970 | 5,288 | 5,481 | + 10 % |
Prepaid* | 4,799 | 5,341 | 5,544 | + 16 % |
Insgesamt | 9,769 | 10,629 | 11,025 | + 13 % |
* in den letzten 3 Monaten aktive Kunden
Daten |
Q4 bis 31. Dez. 2005 | Q3 bis 30. Sept. 2006 | Q4 bis 31. Dez. 2006 | Veränderung gegenüber Vorjahr | |
Datenanteil am Serviceumsatz | 22,8 % | 22,8 % | 24,5 % | + 7,5 % |
SMS-Nachrichten in Mio. | 746 | 727 | 734 | – 1,6 % |
Profitabilität |
1. Feb. bis 31. Dez. 2006 | Veränderung gegenüber Vorjahr | |
Serviceumsatz | 2.808 Mio. Euro | + 7 % |
EBITDA-Marge | 21,8 % | + 0,1 PPT |
** Rumpfgeschäftsjahr (1.2.-31.12.2006)
Investitionen |
1. Feb. bis 30. Sept. 2006 | Veränderung gegenüber Vorjahr | |
CAPEX | 1.139 Mio. Euro | + 22 % |
O2 (Germany) GmbH & Co. OHG, ein Tochterunternehmen der Telefónica O2 Europe plc und Teil des spanischen Telekommunikationskonzerns Telefónica S.A., bietet mit dem eigenen Mobilfunknetz sowie über ein Roaming-Abkommen mit T-Mobile Deutschland seinen Post- und Prepaid-Mobilfunkkunden nahezu flächendeckende GSM-Versorgung in Deutschland sowie innovative mobile Datendienste auf Basis der GPRS- und UMTS-Technologie. Darüber hinaus stellt das Unternehmen als integrierter Kommunikationsanbieter seinen Kunden neben Mobilfunk auch DSL-Festnetztelefonie und Highspeed-Internet zur Verfügung. Telefónica O2 Europe plc hat über 38 Millionen Mobil- und Festnetzkunden in Großbritannien, Irland, der Tschechischen Republik, der Slowakei und Deutschland.