Immer aktuell informiert, egal wo und wann? Die Vision von mobilem Fernseh- und Internetkonsum ist fast schon Realität, jeder fünfte Deutsche surft bereits mobil im Internet. Das geht aus einer Studie hervor, die kürzlich von Kirchner + Robert zum mobilen Nutzungsverhalten der Deutschen erstellt wurde.
Abseits von Befragungen liefern bislang aber nur wenige Dienste reale Nutzerstatistiken – dailyme.tv nennt jetzt erstmals echte Marktdaten über das Mobil-TV-Verhalten der Deutschen.
Mit echten Kennzahlen im Bereich des mobilen Fernsehens ist seit März dailyme.tv am Markt vertreten: Der Mobil-TV-Dienst der Berliner mando.TV GmbH läuft seitdem stabil in Deutschland, der Schweiz und Österreich und kann mit über 60 Endgeräten (u.a. von Nokia, LG, HTC, Samsung, Toshiba) genutzt werden. Stefan Bielau, Managing Director von dailyme.tv, greift deshalb stets auf reale Nutzerdaten zurück: „Im Schnitt ist unser Mobil-TV Nutzer 41 Jahre alt und hat ein Multimedia-Handy, das er auch gerne für MP3, Foto und mobiles Internet nutzt. Fast zwei Drittel – 62 Prozent – unserer dailyme.tv-User sind männlich und technikaffin.“ Damit ergeben sich erstmals Erkenntnisse der mobilen Fernsehnutzung in Deutschland, die nicht aus Testbefragungen mit einzelnen Geräten hervorgehen, sondern aus einer am Markt erfolgreichen Mobil-TV-Strategie.
dailyme.tv-Nutzer bevorzugten Inhalte mit 3-5 Minuten Länge, die einen Rubrikcharakter haben und sich ein- oder mehrmals täglich aktualisieren, so Bielau: „Das sind zum Beispiel alle Nachrichtenangebote, unsere Sport-News, kurze Boulevardmagazine oder auch spezielle Web-TV-Angebote und Special Interest-Themen. Web- und TV-Inhalte verschmelzen damit auf dem Handy.“ Im Durchschnitt nutzen die Deutschen dailyme.tv knapp über eine Stunde in der Woche.
Lieber Fernsehen oder eher mobiles Plaudern? Der K+R-Studie zufolge schwanken vor allem die nationalen Gepflogenheiten bei den genutzten Dienstleistungen via Mobiltelefon – in Deutschland zum Beispiel greift nur 1% auf Mobile Instant Messaging zurück – wohingegen drei Viertel der Spanier mobil chatten. Die allgemeine Zahl der Deutschen aber, die sich mit dem Mobiltelefon online bewegen, wird nach Kirchner und Robert „mit steigenden Anteilen an Smartphones weiter kontinuierlich wachsen.“ Als einen Schwachpunkt der untersuchten Statistiken identifizierten die Berater die schwankenden Grundgesamtheiten und das Fehlen von harten Kennzahlen, abseits von Hochrechnungen und Feldstudien.
dailyme.tv bietet personalisiertes Fernsehen in Deutschland, Österreich und der Schweiz an: Die Nutzer stellen sich ihr Lieblingsprogramm online oder mobil unter www.dailyme.tv zusammen – die Angebote werden automatisch aktualisiert, sobald neuer Content verfügbar ist. So können die Nutzer überall und jederzeit auf ihr eigenes Programm zugreifen – auch in der Bahn und im Funkloch ohne Ruckeln und Abbrüche. dailyme.tv ist kostenlos* und finanziert sich über Werbeeinnahmen. Ein Modell mit Zukunft, denn laut Schätzungen von Kirchner und Robert wächst auch der deutsche Werbemarkt im mobilen Bereich bis 2011 auf ca. 800 Millionen Euro. Vor allem im Bereich der Displaywerbung und Mobile Search Advertising werden deutliche Zuwächse erwartet.
* = für die Datenübertragung via UMTS, Edge, GPRS, WLAN etc. können Kosten anfallen.
Quellen: Mobile Research Guide 2008 (www.kirchner-robrecht.de), dailyme.tv (www.dailyme.tv)
Das Mobil-TV-Verhalten der Deutschen im Überblick:
Die beliebtesten Inhalte bei dailyme.tv…
- a).. haben Rubrikcharakter
- b)..aktualisieren sich ein- oder mehrmals täglich
- c) ..sind zwischen 3 und 5 Minuten lang Neben den klassischen TV-Inhalten sind hier z.B. Special-Interest Formate (durch Verweildauer und Wiederkehrrate der Nutzer) sehr erfolgreich.
Die höchsten Nutzerzahlen liegen zwischen…
- ..8 und 9 Uhr
- ..13 und 14 Uhr
- ..20 und 22 Uhr
Insgesamt nutzt der Deutsche im Durchschnitt dailyme.tv für 1 Stunde und 5 Minuten in der Woche
Die Schwankungen an verschiedenen Tagen…
..sind minimal: Montag bis Freitag bleiben die Statistiken gleich (dailyme.tv wird 1-2mal täglich gestartet), am Samstag geht die Nutzerzahl aufgrund von Alternativen zurück. Sonntags ähneln die Kennzahlen wiederum einem normalen Werktag.
Der Durchschnittsnutzer von mobilem Fernsehen…
.. ist 41 Jahre alt. 62% der Nutzer sind männlich, 38% weiblich.