Gleichmann Research möchte seinen Kunden eine komplette aufeinander abgestimmte Entwicklungsplattform mit qualitativ hochwertigen und technisch innovativen FPGA-Boards und dazugehöriger Bediensoftware anbieten. Vorbei sind die Zeiten, wo das Zusammensuchen unterschiedlichster Tools den Entwickler unnütz Zeit und Geld gekostet hat.
Basierend auf zwei ALTERA® EP2S180 im 1508 pol. Gehäuse bietet Gleichmann Research ein 2- FPGA-Modul für seine Hpe®_midi Systeme an. Einige technische Daten zu dem Modul: Jedes der FPGA hat 180.000 Logic Elemente (1,8 Mio. ASIC Gate Äquivalente) und 700 Leitungen verbinden die beiden FPGA’s, davon sind 2 * 32 LVDS Paare für 1Gbit/s/Paar high-speed Datentransfers geeignet. 24-lagige Leiterplatte, impedanzkontrolliert, temperaturabhängige Lüftersteuerung und eine Clockfabrik, die 7 Eingangsclocks auf die FPGA’s verteilt, sind einige der hervorstechenden Merkmale. Der originale ALTERA® USB-Blaster(TM) ist natürlich auf dem Board integriert.
Zu jedem FPGA-System gehört auch eine umfangreiche Systemsoftware, die im Hpe®_desk über eine grafische Bedienoberfläche einfach zu handhaben ist. Neben der Clockfabrik ist auch ein JTAG Scanner- und Debugger im Lieferumfang enthalten. Mit diesem scriptfähigen Tool kann jeder Ein- und Ausgang des FPGA verändert bzw. gemessen werden. Zusätzlich bietet Gleichmann seinen Kunden kostenlos eine semi-automatische Partitionierungssoftware an. Diese gestattet es, alle Entities auf jedem Level per Drag and Drop auf die einzelnen FPGA zu verteilen. Dabei werden Verbindungen und Auslastung beständig kontrolliert. Das Partitionierungstool ist momentan im Beta- Status und arbeitet noch ausschließlich mit VHDL. Das Tool arbeitet ausschließlich mit dem ALTERA Quartus®II, es ist somit keinerlei teures Extratool notwendig.
Die Gleichmann Research hat im Rahmen seiner Entwicklungen praxisnahe Tools entwickelt, die gemessen an den aufwändigen Entwicklungsarbeiten sehr kostengünstig sind. Darauf sind wir stolz
Bild: Gleichmann & Co. Electronics GmbH