Spam-Belastung für Unternehmen so hoch wie noch nie – antispameurope meldet Rekord-Spam-Quote von 99,7 Prozent


11 Jun 2008 [18:23h]     Bookmark and Share


Spam-Belastung für Unternehmen so hoch wie noch nie – antispameurope meldet Rekord-Spam-Quote von 99,7 Prozent

Spam-Belastung für Unternehmen so hoch wie noch nie – antispameurope meldet Rekord-Spam-Quote von 99,7 Prozent


Die Belastung von Unternehmen durch unerwünschte und schädliche E-Mails hat im letzten Monat einen neuen Höchststand erreicht. Zu diesem Ergebnis kommt der E-Mail-Sicherheitsexperte antispameurope, führender Anbieter von Managed E-Mail-Security Services, nach Auswertung der Statistiken seines Premium-Spamfilter-Services.

Demnach waren im Mai 2008 99,69 Prozent aller Mails, die an die Unternehmenskunden von antispameurope adressiert waren, Spam. Einen traurigen Rekord-Höchststand haben die Spamquoten vor allem am Wochenende erreicht: Im Durchschnitt der fünf Samstage im Mai wurden sogar über 99,9 Prozent der Mails als Spam identifiziert, das heißt: Nicht einmal eine von 1.000 Mails war eine erwünschte Nachricht – Tendenz weiter fallend. „Damit erreicht die Spam-Belastung für Unternehmen eine neue, noch nie dagewesene Intensität“, sagt Oliver Dehning, Geschäftsführer von antispameurope. Das Spamwachstum geht also unvermindert weiter.

Der außergewöhnlich hohe Anteil an Spam ist für den E-Mail-Sicherheitsdienstleister erneuter Beweis der marktführenden Erkennungsleistung des antispameurope-Spamfilters. Dieser garantiert Spam-Erkennungstraten von 99,9 Prozent und eine Falsch-Positiv-Rate von unter 0,0004 Prozent, erreicht im Mittel sogar eine Spam-Erkennung von mehr als 99,99 Prozent bei weniger als 0,0001 Prozent Falsch-Positiven. „Für die ausgezeichnete Erkennungsleistung spricht nicht zuletzt die Rekordzahl geblockter bzw. die niedrige Zahl der „Quarantäne“-Mails im letzten Monat“, so Oliver Dehning. 99,08 Prozent der Mails wurden im Mai bereits im Vorfeld geblockt, 0,61 Prozent in Quarantäne gestellt.


Adresse
antispameurope GmbH
Am Listholze 78
30177 Hannover

Pressekontakt:
Christian Wiards
insignis GmbH, Agentur für Kommunikation
Tel: 0511 – 336515-0
E-Mail: christian.wiards@insignis.de







  • Palma.guide