Auch Verkäufer von Kleinstmengen müssen Verpackungen wie Umkartons und Luftpolsterfolien nach Gebrauch wieder zurücknehmen und entsorgen.
Das schreibt die Verpackungsverordnung vor und seit der 5. Gesetzesnovelle müssen sich nun auch die kleinen Händler und Online-Shops an einem Dualen System beteiligen. Wer den Rücknahmepflichten nicht nachkommt, dem drohen Bußgelder und Abmahnungen. Um sich von den gesetzlichen Auflagen zu befreien, können sich die Händler dem Landbell-Befreiungssystem anschließen: Sie treten ihre Rücknahmepflicht ab und das bundesweite Rückholsystem der Landbell AG übernimmt die Recyclingauflagen.
Als einer der führenden Umwelt- und Entsorgungsspezialisten hat Landbell für die Registrierung das bislang einzige Online-Angebot entwickelt, das sich vor allem an kleine Händler und Online-Shops richtet: Die Nutzer melden sich im Landbell EASy Shop online an, informieren sich und schließen einen Vertrag ab. Ab 150 Euro sind sie für zwei Jahre von den gesetzlichen Rücknahmepflichten befreit. Dafür können sie zum Beispiel rund 400 mal pro Jahr Waren in einem mittelgroßen Pappkarton verschicken. Größere Verpackungsmengen werden am Jahresende auf Grundlage der tatsächlich in Verkehr gebrachten Verpackungen individuell abgerechnet. Damit sind Online-Shops und Händler vor Bußgeldern und Abmahnungen sicher und können sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Der Landbell EASy Shop geht jetzt unter www.landbelleasyshop.de online.
Die Landbell AG ist Gesamtdienstleister und entwickelt als verantwortungsbewusster und zuverlässiger Entsorgungspartner innovative Lösungen und Ideen, um die Recyclinganforderungen kundenfreundlich und effektiv zu gestalten. Der Landbell EASy Shop ist für alle Händler und insbesondere auch die Online-Shops relevant.