Qualität bestimmt die Wertschöpfung in der Auto-Elektronik Pressebericht zur 11. EUROFORUM-Jahrestagung „Elektronik-Systeme im Automobil“ (12. bis 15. Februar 2007, München)


24 Feb. 2007 [09:10h]     Bookmark and Share


Qualität bestimmt die Wertschöpfung in der Auto-Elektronik Pressebericht zur 11. EUROFORUM-Jahrestagung „Elektronik-Systeme im Automobil“ (12. bis 15. Februar 2007, München)

Qualität bestimmt die Wertschöpfung in der Auto-Elektronik Pressebericht zur 11. EUROFORUM-Jahrestagung „Elektronik-Systeme im Automobil“ (12. bis 15. Februar 2007, München)


Düsseldorf (ots) – München, Februar 2007.

„Die Entwicklungen für ein unfallfreies Fahren sind noch lange nicht am Ende“, sagte Dr. Volkmar Denner (Bosch) zum Auftakt der 11. EUROFORUM-Jahrestagung „Elektronik-Systeme im Automobil“ (12. bis 15. Februar 2007) in München. Der Geschäftsführer des weltweit führenden Automobilzulieferers räumte allerdings ein, dass die Beherrschung der Komplexität der Elektronik in vernetzten Sicherheitssystemen eine große Herausforderung darstelle. „Die funktionale Integration hilft, die Komplexität zu beherrschen“, sagte er. Die von Bosch im so genannten CAPS-Programm (Combined Active and Passive Safety) verfolgte elektronische Vernetzung erlaube eine mehrfache Verwendung von Signalen bislang autark arbeitender Systeme und führe so zu einer schnelleren und zuverlässigeren Funktion der Sicherheitssysteme. Vor den rund 230 Teilnehmern der etablierten Fachtagung stellte er die im CAPS-Programm existierenden und in Entwicklung befindlichen Systeme vor, mit dem Bosch die Fahrzeugssicherheit optimiert.









  • Palma.guide