Einfach flexibel: Die Olympus FE-290


25 Aug. 2007 [09:02h]     Bookmark and Share


Einfach flexibel: Die Olympus FE-290

Einfach flexibel: Die Olympus FE-290


Für alle, die mehr von einer Kamera erwarten, ist die Olympus FE-290 mit 4fach-Weitwinkel-Zoom genau die richtige Wahl. Verpackt in einem silbernen oder schwarzen Metallgehäuse im Taschenformat bietet die Kamera die größte Vielfalt ihrer Klasse. 7,1 Megapixel garantieren detailreiche Aufnahmen.

Mit dem riesigen 7,6-cm-LCD ist der Bildausschnitt schnell gewählt. Und dank des „One button, one function“-Prinzips sind großartige Fotos ganz einfach gemacht.

Die in Silber oder Schwarz erhältliche Kamera im kompakten Gehäuse setzt neue Maßstäbe in der Einsteigerklasse. 7,1 Megapixel verbunden mit einem 4fach-Weitwinkel-Zoom von 28 – 112 mm erweitern die Aufnahme-Möglichkeiten. Dabei erleichtert das 7,6 cm große LCD nicht nur die Wahl des Bildausschnitts, sondern auch das Anschauen der Bilder.

Durch das „One button, one function“-Prinzip lässt sich die Kamera ganz einfach bedienen. Falls doch mal Hilfe nötig ist, steht eine integrierte Guide-Funktion zur Verfügung. 25 Menüsprachen stellen sicher, dass die Kamera jederzeit und überall verstanden wird. Zum Komfort der FE-290 tragen außerdem die 15 Aufnahmeprogramme inklusive Landschaft und Porträt bei, die sich auf nahezu jede Aufnahmesituation einstellen. Über das Einstellrad gelangt der Anwender ganz schnell zu dem gewünschten Modus.

Der interne Speicher kann über das xD-Picture Card-Kartenfach erweitert werden – so lassen sich nicht nur mehr Fotos, sondern auch Videos mit Ton (Aufnahmedauer entsprechend der Kapazität) speichern. Und für die leichte Übertragung, Bearbeitung und Archivierung der Dateien sorgen die mitgelieferte Software Olympus Master sowie die Muvee Pack-Testversion. Letztere ermöglicht die Herstellung eigener Filme aus den gemachten Aufnahmen.

Die vielseitige Olympus FE-290 ist ab September 2007 erhältlich.

Die Olympus FE-290 – Hauptmerkmale:

    * 4fach optisches Zoom mit Weitwinkel (entspricht 28 – 112 mm bei einer 35-mm-Kamera), 1:3,3 – 5,0
    * Extra-großes 7,6-cm-/3,0-Zoll-LCD (234.000 Pixel-Auflösung)
    * 7,1 Megapixel
    * „One button, one function”-Prinzip und Guide-Funktion für einfache Bedienung
    * 15 Aufnahmeprogramme (z. B. Landschaft und Porträt)
    * Videoaufnahmen mit Ton
    * Supermakro-Modus: Mindestabstand 5 cm
    * Flexibles Fotografieren mit internem Speicher plus Kartenfach für xD-Picture Cards
    * Schlankes Metallgehäuse in Silber oder Schwarz
    * ISO-Einstellungen: 64 – 800
    * Aufnahmevorschau
    * Software Olympus Master 2.03, Muvee Pack-Testversion und Lithium-Ionen-Akku LI-42B sind im Lieferumfang enthalten.

 

Bei Fragen oder weiteren Informationswünschen wenden Sie sich bitte an:
Elisabeth Claußen-Hilbig
Communications Manager Presse / Öffentlichkeitsarbeit und Media
Olympus Deutschland GmbH
Tel.: 040-23773-4673
E-Mail: elisabeth.claussen@olympus.de

Wenn Sie weiteres Bildmaterial wünschen, kontaktieren Sie bitte:
united communications GmbH
Manfred Großert, Katja Drießen
Tel.: 030-78 90 76-0
E-Mail: olympus-deutschland@united.de

 

 

Anhang
„One button, one function”-Prinzip
Die Bedienung der Kamera ist kinderleicht. Für alle wichtigen Funktionen wie Aufnahme, Wiedergabe auf dem LCD sowie Löschen steht jeweils eine Taste zur Verfügung.

Aufnahmevorschau
Während der Motivauswahl lassen sich auf dem Display der Kamera mehrere Bilder mit unterschiedlichen Einstellungen von beispielsweise Brennweite, Belichtungskorrektur und Weißabgleich anzeigen. Aus dieser Ansicht kann dann ganz einfach die gewünschte Einstellung gewählt werden.

Guide-Funktion
Die wichtigsten Kamerafunktionen und deren Verwendung sowie die Menü-Optionen werden übersichtlich auf dem LCD erklärt. Dies erleichtert das richtige Fotografieren und erspart in vielen Fällen das Studium des Handbuchs – ein großer Vorteil, wenn man unterwegs ist oder kurze theoretische Erläuterungen wünscht, ohne dafür Handbücher wälzen zu müssen.

Verwacklungsreduktion (durch hohe ISO-Einstellung)
Dies ist ein spezieller Aufnahmemodus, in dem die Kamera automatisch die ISO-Empfindlichkeit erhöht. So sind kürzere Verschlusszeiten möglich und das Risiko unscharfer Aufnahmen, wie sie durch Kamerabewegungen oder sich schnell bewegende Motive verursacht werden können, wird reduziert.









  • Palma.guide