Bernhard Walter erhält Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland


10 Sep. 2007 [08:58h]     Bookmark and Share



Bundespräsident Horst Köhler hat dem früheren Vorstandssprecher der Dresdner Bank, Bernhard Walter, das Große Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Der Ministerpräsident des Landes Sachsen, Prof. Dr. Georg Milbradt, überreichte Walter diese Auszeichnung am 7. September 2007 in der Sächsischen Staatskanzlei.

Bernhard Walter erhält diese Würdigung für sein großes Engagement für den Wiederaufbau der Frauenkirche Dresden. Mit ihm erhalten den Verdienstorden auch der Vorsitzende der Gesellschaft zur Förderung des Wiederaufbaus der Frauenkirche Dresden e. V., Prof. Ludwig Güttler, sowie der Baudirektor der Frauenkirche, Dr. Eberhard Burger.

Walter, von Januar 1998 bis April 2000 Vorstandssprecher der Dresdner Bank und seit 1994 Vorsitzender des Stiftungsrates der Stiftung Frauenkirche Dresden, gab den Anstoß zum Engagement der Dresdner Bank für das Projekt „Wiederaufbau Frauenkirche Dresden“. Nur wenige Wochen nach der Wende war Walter nach Dresden gekommen und hatte dort die Ruine der Frauenkirche gesehen. Dieser Anblick ließ ihn nicht mehr los.

Auf Walters Initiative wurde 1995 die „Aktion Stifterbrief“ der Dresdner Bank ins Leben gerufen, durch die allein rund 70 Mio. Euro für den Wiederaufbau der Frauenkirche zur Verfügung gestellt werden konnten. Dabei hat er auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Dresdner Bank mit seinem Enthusiasmus so anstecken und motivieren können, dass diese nicht nur erfolgreich Spenden einwarben, sondern auch selbst mit 1 Mio. Euro zum Aufbau der Frauenkirche beitragen konnten. Dieser Erfolg ist einmalig für ein deutsches Unternehmen.

Ohne das persönliche Engagement und den unermüdlichen Einsatz von Bernhard Walter in seiner Funktion als Stiftungsratsvorsitzender der Stiftung Frauenkirche Dresden wäre der Wiederaufbau kaum möglich gewesen. Mit großer Geduld und Überzeugungskraft ist es ihm immer wieder gelungen, auch kontroverse Vorstellungen zu Einzelfragen des Wiederaufbaus einander anzunähern und sie für das große Ziel zur Wirkung zu bringen.

Mit der Weihe der Frauenkirche im Oktober 2005 hat Bernhard Walters Engagement keinesfalls nachgelassen. Im Gegenteil: Zusammen mit der Dresdner Bank hat er eine neue Stifterbriefaktion für den Erhalt des Bauwerks und für die Weiterentwicklung des Gotteshauses zum „Zentrum für Frieden und Versöhnung“ gestartet.









  • Palma.guide